Episodes

Tuesday Nov 22, 2022
Warum die Dreißiger das anstrengendste Lebensjahrzehnt sind
Tuesday Nov 22, 2022
Tuesday Nov 22, 2022
Die Low-Waist-Folge, direkt vom Wohnzimmertisch in eure Ohren. Heute enttarnen wir Mythen – nicht nur, aber vor allem über die Dreißiger. Und schaffen ein paar neue. Zum Beispiel, dass Immanuel Kant der brutalste Drinnie der Aufklärung war, Hallhuber Robben rettet und Judith die Tochter des Bernie Sanders von Abensberg ist. Schlussendlich erholen wir uns im Tipi von der eBay-Hölle und philosophieren mit Hosenanzuggesicht über Eigenurin und Marder.

Tuesday Nov 08, 2022
Warum uns Entscheidungen zu denen machen, die wir sind
Tuesday Nov 08, 2022
Tuesday Nov 08, 2022
Das Post-Allerseelen-Zeitalter ist hiermit eingeläutet: Die Autos werden kaputter, Judiths Schnittbrot fällt auseinander und Papa Franz nimmt Abschied von der ästhetischen Existenz. Wilde Probleme und Trolley-Probleme, Kierkegaards Verführer und Buridans Esel, brauner oder schwarzer Halbschuh, Verantwortung und Paralyse: Heute geht’s ums sich Entscheiden.
Mehr Infos wie immer auf hallo-ernstfall.de

Tuesday Oct 25, 2022
Warum es auch ohne geht
Tuesday Oct 25, 2022
Tuesday Oct 25, 2022
»Warum es auch ohne geht«, so heißt diese Folge, und gemeint ist: ohne Struktur, ohne Plan, ohne Vorbereitung. Wenn’s so kommt, dann hilft nur Improvisieren. Judith und Franz tun das, indem sie davon berichten, wie sie mit zu schwarzen Rollkragenpullovern und zu schnellen E-Scootern hilflos versuchen, ihr Älterwerden zu übertünchen. Die gute Nachricht lautet indes: Die Titel für die nächsten zehn Bücher stehen schon.
Mehr Infos wie immer auf hallo-ernstfall.de

Tuesday Oct 11, 2022
Warum Egoismus kein Schimpfwort ist
Tuesday Oct 11, 2022
Tuesday Oct 11, 2022
Ein Shoutout an alle Schweinswale und Daytime-Drinker da draußen, Hallo Ernstfall ist wieder da. Diesmal nehmen wir den vielbeschworenen gesellschaftlichen Zusammenhalt unter die Lupe. Wir sprechen über vermeintliche und echte Egoismen, übers Kinderkriegen, Familien-Loyalität, Individualismus, Fraktionszwänge, die Wagenburg-Mentalität – und über die Frage, warum Judith sich von einer künstlichen Intelligenz besser verstanden fühlt als von Instagram.
Mehr Infos wie immer auf hallo-ernstfall.de

Tuesday Sep 27, 2022
Warum es auch in der digitalen Heimat provinziell zugeht
Tuesday Sep 27, 2022
Tuesday Sep 27, 2022
Als sich Franz anno 2008 in seinem allerersten Unizeitungs-Artikel über das für heutige Verhältnisse harmlose StudiVZ echauffierte, ahnte er noch nicht, wie schlimm das mit den sozialen Medien noch werden würde: Scheißestürme im Wasserglas, wohin das Auge reicht. Wir stellen die Frage, ob von dem einstigen utopischen Potenzial des Internets im TikTok-Zeitalter noch etwas übrig ist, und wenn nein: Ist dann – siehe Habeck, Kühnert, Spahn – der Rückzug aus Social Media die einzige Lösung?

Tuesday Sep 13, 2022
Warum es ein Warum braucht: die Sinnkrise – und wie man da wieder rauskommt
Tuesday Sep 13, 2022
Tuesday Sep 13, 2022
Diesmal sprechen wir über die Mutter aller Krisen: die Sinnkrise. Und über den Sinn des Lebens – drunter machen wir’s nicht. Trotzdem kommt die Zahl 42 kein einziges Mal vor. Dafür die Erkenntnis, dass es dem blauen Ball, der durch’s Universum rauscht, wurscht ist, dass er keinen Preis für sein Lebenswerk bekommt.

Tuesday Aug 30, 2022
Warum Teamarbeit nervt: gemeinsam einsam in der Schreibblockade
Tuesday Aug 30, 2022
Tuesday Aug 30, 2022
Wir kommen mit tollen Nachrichten aus der Sommerpause: Wir schreiben ein Buch! Deshalb gibt’s diesmal einen Rundumschlag zum Thema »Schreiben als Krise«. Und dann schauen wir uns erst mal um in unserem nagelneuen Podcast – und entdecken ein mysteriöses Café. Einfach mal reingehen, würden wir sagen. Kommt ihr mit?

Sunday Jul 10, 2022
Wir sind dann mal in Ionien.
Sunday Jul 10, 2022
Sunday Jul 10, 2022
In unserem Staffelfinale schauen wir zurück auf 42 Folgen, in denen wir den Sinn des Lebens wenn nicht entschlüsselt, so doch umzingelt und in die Ecke gedrängt haben. Dann blicken wir nach vorne und arbeiten unsere touristische Bucket List durch – nicht ohne zu fragen, ob man am Reisen wachsen kann, oder ob nur der Geldbeutel schrumpft. Und dann sagen wir ciao und bis bald: Im August kommt die generalüberholte zweite Ernstfall-Staffel!
Themen: Highlights der ersten Staffel +++ Ethik des Reisens +++ Kann man sich unterwegs selbst finden? +++ wo wir waren, wo wir hinwollen +++ die ionische Philosophenreise
Links:
- Die Reiseroute durch die Westürkei: https://goo.gl/maps/dGFU4D4nyr2L8zsY6 — Xenophanes von Kolophon — Anaxagoras von Klazomenai — Heraklit von Ephesos — Thales, Anaximander und Anaximenes von Milet — Hippokrates von Kos
- Die gesamte „Ancient Greek Philosophy Map“: https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1ywkzeT72SpewJUZs_ivWa8eDnXo&usp=sharing
- Sternstunde Philosophie zum Thema Reisen: https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/wochenende-gesellschaft/die-philosophie-des-reisens-warum-wir-so-gerne-in-die-ferne-schweifen

Sunday Jun 26, 2022
Früher war mehr Weihrauch.
Sunday Jun 26, 2022
Sunday Jun 26, 2022
Herzlich willkommen, liebe Gemeinde, zum weihrauchgeschwängerten, samtvorhangumspielten, holzgeschnitzen, orgelklangumwobenen, puttenbegrenzten, barockisierten, charmant angestaubten, glockengeläutumdonnerten, vom ewigen Licht beschienenen, kunstmarmorgeschmückten, kniebänkchenversehenen, blattgoldüberzogenen, sakristeinahen digitalen Beichtstuhl.
Themen: die Wette des Philosophen Blaise Pascal +++ katholische Kindheit +++ Religionsunterricht: Pfarrer, Lehrer, Hardliner +++ Gucci-, Revoluzzer- und Leidenspäpste +++ Benedikts Regensburger Rede +++ Gründe fürs Abfallen vom Glauben – vom Pommesmangel bis zur Rosenkranzüberlastung +++ mit Mac-Lippenstift in die Limophase: lässliche Alltagssünden
Rausschmeißer-Empfehlungen:
- Ein Sommer in Niendorf https://www.rowohlt.de/buch/heinz-strunk-ein-sommer-in-niendorf-9783498002923
- Interview von Rick Beato mit Ted Gioia https://youtu.be/qM4sEl8avug
Noch eine Folge, dann ist Sommerpause. In der drehen wir Hallo Ernstfall auf links, und im August geht es dann weiter mit neuem Konzept und zweiter Staffel! 🎉

Sunday Jun 12, 2022
Hereinspaziert, heut ist Maskenball.
Sunday Jun 12, 2022
Sunday Jun 12, 2022
Eine Folge aus dem Bilderbuch: Ernstfälle, wohin man schaut. Franz gleitet im Familienraumschiff durch die geruchslose Corona-Galaxie, irgendwo zwischen den Sternbildern Fenchelhase und Jockeyfisch. Seine Tochter lässt sich nichts anmerken und gründet mit Wagniskapital eine Sonnenscheinfabrik. Judith erlebt einen akuten Scanxiety-Anfall; sie fragt sich, ob um acht mal wieder ihr Leben zusammenbricht? Es ist ja Juni, da geht’s quasi schon auf den Oktober zu, und das heißt: Die Lauterbäche kommen wieder hinter ihren Steinen hervor und recken ihr Warnzeichen-förmiges Gefieder gen Himmel.
Themen: das mulmige Gefühl vor der nächsten Mammografie +++ Corona mit Familie +++ Pandemie im Herbst +++ Was, wenn man als Pessimist recht hat? +++ Digitalisierung +++ schönes Malen, hilfloses Angeln, freiwilliges und unfreiwilliges Zu-Hause-Bleiben
Rausschmeißer-Empfehlungen:
- Einschlafen Podcast http://mik.fm
- Nachgefragt: Wie blank ist die Bundeswehr? https://youtu.be/s1Y8N8ozzK0
- ZDF Magazin Royale zur Polizei-Digitalisierung https://www.zdf.de/comedy/zdf-magazin-royale/zdf-magazin-royale-vom-27-mai-2022-100.html
- May & Berrry https://www.mayandberry.com